Hybridfügen – Mechanisches Fügen mit Kleben
Medien-Nr.:
MB-3450-1
Produktnummer:
MB_3450-1
Herausgeber:
Arbeitskreis Mechanisches Fügen, Untergruppe: AGMF-5 „Hybridfügen“
Erscheinungsjahr:
1. Juli 2022
Das Merkblatt hat den Zweck, den in Konstruktion und Fertigung tätigen Ingenieur:innen und Techniker:innen allgemeingültige Hinweise zum Einsatz des Hybridfügens (mechanisches Fügen mit Kleben) in der industriellen Praxis und Hilfestellung bei der Projektierung hybrid gefügter Verbindungen zu geben.
Die allgemeinen Ziele beim Hybridfügen sind:
Verbesserung der mechanischen Eigenschaften bzw. der Lebensdauer von Verbindungen
- Erweiterung funktionaler Eigenschaften von elementaren mechanischen und klebtechnischen Verbindungen (z. B. Nahtabdichtung/Nahtisolation, Dämpfung, Vermeidung von Kontaktkorrosion)
- Optimierung des Fertigungsprozesses für ein elementares Fügeverfahren (z. B. Fügeteilfixierung)
Der Geltungsbereich umfasst die Kombination der in den EFB/DVS-Merkblättern beschriebenen mechanischen Fügeverfahren - mit dem Kleben (siehe auch DVS Richtlinie 3310 und DVS Richtlinie 3320) im Hinblick auf das Fügen von unbeschichteten und beschichteten Stahl-, Aluminium-, Magnesium- sowie Verbundwerkstoffen und Kunststoffen in Form von Fügeteilen aus Blechen, Platten, Profilen und Gussteilen in Überlappanordnung.