Innovationsstandort Europa – Effiziente Blechverarbeitung – Pressen, Systeme, Prozesse
Medien-Nr.:
T-056
Produktnummer:
T_056.1
Erscheinungsjahr:
22. Mai 2025
Nebeninformationen:
durchgehend farbig
Seitenanzahl:
345
Tagungsband T 56 des 43. EFB-Kolloquiums Blechverarbeitung 2025 am 06. und 07. Mai 2025 in Würzburg
- Press hardening of large integrated components
- Technologieschwerpunkte der Mercedes-Benz AG in der Prozesskette Karosserieteilfertigung
- Große Warmformbauteile auf kleinster Fläche produziert. Das neue Anlagenkonzept mit dem energieeffizienten sowie kompakten Rotationsofen
- Werkzeugbau neu gedacht; mobiler Werkzeugbau als Komplettlösung Optimierung des Wissenstransfers durch KI und Explainable AI
- Maximierte Effizienz durch smarte Gewindetechnik für Aluminum Die-Casted Body in White - Systemlösungen zur Gewindeverstärkung bzw. Gewindegenerierung
- Optimierung von Fertigungsketten mithilfe von Metamodellierung
- Reflexive design thinking für zukunftsfähige Umformprozesse
- Innovative mechanische Fügeverfahren für aktuelle Trends im Karosseriebau
- Prozessbegleitende Ausschusserkennung mittels 3D-Vermessung der Werkstückgeometrie in mehrstufigen Pressen und Werkzeugen
- Einsatz von KI im Pressenbau
- Digital transparente Prozessketten durch hochauflösende Sensorik und Modellierung
- Neuigkeiten in der numerischen Berechnung blechbezogener Fügeprozesse
- Digitalisierung in der Blechumformung: Einsatz innovativer Kamerasysteme in Pressen
- Potentiale und Herausforderungen der modellbasierten Zustandsüberwachung von Servopressen
- Standardisierung von Aufspannplattenverformungsmessungen an Umformpressen