Prüfmethodik zur schnellen Untersuchung des Werkzeugverschleißes
Das Merkblatt richtet sich an Unternehmen der blechverarbeitenden Industrie und an Hersteller von Umformwerkzeugen. Es wird eine neue Prüfmethodik erläutert, mit der es möglich ist, den Werkzeugverschleiß beim Tief- und Streckziehen von Stahlblechen im Bereich der Ziehkante schnell und kosteneffizient nachzubilden und eine vergleichende Bewertung verschiedener Werkzeugwerkstoffe mit einem bekannten Referenzwerkstoff vorzunehmen.
Das Merkblatt erläutert hierbei sowohl den Aufbau des Prüfstandes als auch den Prüfzyklus und den Anwendungsbereich dieser Prüfmethodik. Grundlage für dieses Merkblatt sind Ergebnisse (FB 442) des IGF-Vorhabens 18032N „Schneller Werkzeugverschleißversuch für das Tief- und Streckziehen von Stahlblechen“.
Inhalt
1 Ziel und Zweck des Merkblatts
2 Grundlagen
2.1 Werkzeugverschleiß in der Blechumformung
2.2 Streifenziehversuche
3 Beschreibung der Prüfmethode
3.1 Ziel der Prüfmethode
3.2 Funktionsprinzip
3.3 Konzept des Schnell-Verschleißprüfstandes
3.3.1 Empfehlung der Standardpartikel
3.3.2 Anlagentechnik
4 Anwendungsrichtlinien
4.1 Prüfzyklus
4.2 Auswertung der Prüfergebnisse
5 Anwendungsbeispiele und -grenzen der Prüfmethodik
6 Sonstige Randbedingungen
7 Schrifttum